Am 18.8.2025 wurde – vermutlich von einer rumänischen Bande – mein gesamter Safe entwendet.
Dabei kamen abhanden eine Bratsche von Francesco Mantegazza 41,0 cm, eine Geige von J. B. Vuillaume mit der Nummer 69, 1827, und eine Geige von Enrico Marcetti, 1927.
Desweiteren 60 Geigen und Bratschenbögen von N. Maire (im Buch ‘L‘Archet’ abgebildet als Nr. 18), 2 x N. Malin, E. Sartory, Charles Peccatte, Francois Peccatte, E. A. Ouchard, Pierre Simon, E. Pajeot, 2 x Lamy pere, C. Thomassin, Jas Tubbs sowie Deutsche Bögen der Knopf, Nürnberg Familie und viele weitere.
Die Bögen befinden sich in einem schwarzen 24er Jäger Etui, in einem weinroten 24er Riboni Etui und in einem mit hellbraunen Leder bezogenem 12er Riboni Etui.
Auffällig ist auch der alte lederüberzogene Gordge Bratschenkasten (siehe Foto unten).
Für Hinweise, die zur Wiederbeschaffung der Instrumente führen, setze ich eine Belohnung von 20.000 € aus.
Geige Enrico Marcetti, DeckeGeige Enrico Marcetti, BodenGeige Enrico Marcetti, SchneckeGordge ViolakastenGordge ViolakastenViola Francesco Mantegazza, DeckeViola Francesco Mantegazza, BodenViola Francesco Mantegazza, SchneckeViolabogen SartoryViolabogen SartoryViolabogen SartoryViolabogen Joseph Alfred Lamy, ExpertiseViolabogen Joseph Alfred Lamy, FroschViolabogen Joseph Alfred Lamy, KopfViolinbogen August Rau Gold, ca. 1943-44Violinbogen August Rau Gold mit Attest H.-K. SchmidtViolinbogen Carl Albert Nürnberger, ca. 1912Violinbogen Carl Heinrich Knopf, ca. 1860-62Violinbogen Carl Heinrich Knopf, ca. 1864Violinbogen Chr. Wilh. jun. Knopf, ca. 1830-35Violinbogen Christ. Wilh. sen. Knopf, ca. 1830Violinbogen Francois-Nicolas Voirin, 1880Violinbogen Francoise Peccatte 1Violinbogen Francoise Peccatte 2Violinbogen Jason Tubbs, Frosch ohne ZertifikatViolinbogen Jason Tubbs, Kopf ohne ZertifikatViolinbogen Johann Wilhelm, KnopfViolinbogen N. Maline, Maline in den Frosch geritztVioline Jean Baptiste Vuillaume, 1827 Nr. 67 BilderVioline Jean Baptiste Vuillaume, 1827 Nr. 67