“In silvis viva silui. Iam mortua cano.”
“Als ich in den Wäldern lebte, schwieg ich.
Jetzt da ich tot bin, singe ich lieblich.”
Handwerk und Kunst – sind im Geigen- und Bogenbau so miteinander verbunden,
wie in kaum einer anderen Tätigkeit
Der Verband
Es freut uns sehr, dass Sie sich für den Verband Deutscher Geigenbauer und Bogenmacher interessieren. Der VDG erstrebt den Zusammenschluss der Geigenbauer und Bogenmacher zum Zwecke der Förderung und Vertretung ihrer gemeinsamen Interessen. Er hat das Ziel, den fachlichen Austausch und die Freundschaft unter Kollegen zu vertiefen, die Weiterbildung zu fördern, sowie der Kunst des Geigenbaus in allen Bereichen Ansehen und Vertrauen zu verleihen.
News
-
Geige mit Bogen und Schulterstütze
von
Weiterlesen: Geige mit Bogen und SchulterstützeGeige am 20.12.2024 beim Aussteigen aus dem IC2046 in Stuttgart (Endbahnhof) im Zug vergessen.
-
Geigenbauwerkstatt in Oldenburg
von
Weiterlesen: Geigenbauwerkstatt in OldenburgGeigenbauerwerkstatt in Oldenburg zur Übernahme ab 2025
-
Geige, Bogen, Schulterstütze
von
Weiterlesen: Geige, Bogen, SchulterstützeGeige, Bogen und Schulterstütze am 27. Oktober 2024 im Zug nach Bocholt gestohlen.
Verlustmeldung
Gerade für Musiker ist ihr Instrument oft ein sehr wertvoller und persönlicher Besitz. Deshalb kann es besonders schmerzlich sein, wenn das Instrument verloren geht oder gestohlen wird. Doch keine Sorge – der VDG hat für Sie einen Service eingerichtet, um Ihnen in solchen Fällen zu helfen.
Zögern Sie also nicht, unseren Service zu nutzen. Wir sind uns sicher, dass wir Ihnen helfen können, Ihr wertvolles Instrument wiederzufinden.
Mitglied werden
Sind Sie Geigenbauer oder Bogenmacher und suchen den Austausch mit Kollegen mit gemeinsamen Interessen? Legen Sie Wert auf Kollegialität und Freundschaft unter Handwerkskünstlern? Haben Sie Interesse an Weiterbildung und einer zuverlässigen Vertretung Ihres Handwerks?
Dann denken Sie über eine Mitgliedschaft im VDG nach – gemeinsam können wir erreichen, dass unserem Handwerk Anerkennung entgegengebracht wird und es sichtbar bleibt in der Gesellschaft. Wir freuen uns, Sie bald kennenzulernen!