Schöne, gut laufende Geigenbauwerkstatt in Klosterneuburg (bei Wien) sucht Nachfolge!
Tradition trifft Perspektive – Werkstatt mit großem Kundenstamm, Inventar und großem Leihinstrumentenbestand zu übernehmen.
Nach dem Tod unseres Vaters, Geigenbaumeister Martin Koch suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Geigenbaumeister*in oder einen bestehenden Betrieb der mit Leidenschaft und Kompetenz unsere gut etablierte Werkstatt in Klosterneuburg bei Wien übernimmt und in eine neue Zukunft führt. Die Werkstatt besteht seit über zwei Jahrzehnten, ist vollständig eingerichtet und besitzt einen großen Kund*innenstamm und ausgezeichneten Ruf – sowohl in der Stadt und Region Wien als auch weit darüber hinaus. Unsere treue Kundschaft, die persönliche Atmosphäre und die große Sorgfalt im Handwerk machen diesen Ort zu etwas ganz Besonderem.
Was Sie erwartet:
- Ein florierendes Tagesgeschäft, dessen Nachfrage oft über unsere derzeitigen Öffnungszeiten hinausgeht mit viel Potenzial für Weiterentwicklung.
- Ein schöner Verkaufsraum mit hochwertigem Innenausbau, Theke, Vitrinen und Klavier sowie ein ruhiger, heller Werkstattraum den unsere Kund*innen regelmäßig als „wunderschön“ und „einladend“ beschreiben. Zwei zusätzliche Räume dienen als Materiallager.
- Ein stabiler Kundenstamm: Privatkundinnen, Musikschulen, Ensembles und professionelle Musikerinnen aus Klosterneuburg, Wien, Niederösterreich und weit darüber hinaus. Rund zwei Drittel unserer Adressen zählen zur aktiven Kundschaft.
- Drei funktionale, voll ausgestattete Arbeitsplätze mit allem notwendigen Mobiliar, Maschinen und Werkzeugen (inkl. Sägen, Schleifmaschinen etc.).
- Eine erfahrene Gesellin, die Betrieb und Kund*innen bestens kennt und gerne weiterhin den Betrieb mit fortführen würde.
- 200 Leihinstrumente aller Größen und Preisklassen, davon aktuell 160–165 in aktiver Vermietung, die einen monatlichen Grundumsatz durch Mieteinnahmen und Reparaturen garantieren.
- Ein umfangreiches Inventar an Zubehör, Instrumenten und Bögen – auf Wunsch auch zur Kommissionierung.
- Ein beachtlicher Bestand an hochwertigem, altem Tonholz für den Neubau – Decken, Böden, Zargen etc.
Unsere fachlichen Schwerpunkte des Betriebs bisher:
- Reparatur und Instandsetzung von Streichinstrumenten und Bögen
- Verkauf von restaurierten alten Instrumenten, Schülerinstrumenten, Bögen und Zubehör
- Neubau eigener Instrumente nach historischen Vorbildern
- Vermietung und Pflege von Leihinstrumenten
- Kommissionsverkauf von Instrumenten und Bögen
- Gutachten und Wertbestätigungen
Wen suchen wir?
- Eine(n) selbstständige(n) Geigenbaumeister*in, der/die sich in der wunderschönen Region Wien/Niederösterreich niederlassen möchte.
- Bestehende Werkstätten und Geigenbaubetriebe in Wien oder Umgebung, die einen weiteren gewinnbringenden Filialstandort aufbauen möchten
- Jungmeister*innen des Geigenbauhandwerks mit Unternehmergeist, die eine voll ausgestattete Werkstatt mit laufendem Geschäft übernehmen möchten
Der Standort:
Werkstatt in bester Lage direkt im Zentrum von Klosterneuburg, einem charmanten Donaustädtchen am Stadtrand der Hauptstadt Österreichs – mit lebendiger Musikszene, hoher Lebensqualität und idealer Verkehrsanbindung zur internationalen Kulturmetropole Wien.
Unsere Unterstützung beim Übergang:
Gerne begleiten wir Sie in der Anfangszeit mit unserem Wissen rund um die Geschäftsführung am Standort Klosterneuburg, den Kundenservice und die internen Abläufe. Das kann insbesondere jüngeren Kolleg*innen den Einstieg erleichtern und einen sanften Übergang ermöglichen. Auch eine Vorstellung in der hiesigen Musikszene und persönliche Kontakte geben wir bei Interesse gerne weiter.
Lassen Sie die Klänge in Klosterneuburg für weiterleben!
Wir wünschen uns, dass diese besondere Werkstatt unseres Vaters weitergeführt wird – mit Hingabe zum Handwerk und offenem Blick für neue Wege. Für andere Übergabemodalitäten sowie Ihre individuellen Ideen und Vorstellungen sind wir jederzeit offen und gesprächsbereit.
Wir freuen uns sehr auf Eure/Ihre Kontaktaufnahme ebenso wie über jede Weiterleitung an potenzielle Interessent*innen!
Kontakt & Besichtigung
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch und zeigen Ihnen die Werkstatt jederzeit gerne vor Ort.
Kontakt Mila Rupp (Tochter) und Johannes Hausdorf (Sohn)
Telefon Johannes Hausdorf: +49 178 8858786
E-Mail: werkstatt@streichinstrumente.at










